Autorenarchiv für: Magnus
Über Magnus Bergmann
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Magnus Bergmann hat 22 Einträge verfasst.
Einträge von Magnus Bergmann
Arbeitsrecht aktuell: Corona-Virus und Arbeitnehmer – was tun?
26. Februar 2020 /0 Kommentare/in Allgemein /von Magnus BergmannIn Asien nahm er seinen Lauf, über Italien und Österreich scheint er rüber nach Deutschland zu schwappen. Was bedeutet dies für Arbeitnehmer in Deutschland? Fragen stellen sich in mehrfacher Hinsicht. Etwa: Muss ich zur Arbeit gehen, wenn ich fürchte, unterwegs oder auf der Arbeit angesteckt zu werden? Kann mich der Arbeitgeber nach Hause schicken oder […]
Dr. Bergmann zur DSGVO als Haftungsrisko für den Betriebsrat …?
16. Dezember 2019 /0 Kommentare/in Allgemein /von Magnus BergmannPaukenschlag: Im September hatte der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber angekündigt, dass auch deutsche Aufsichtsbehörden nach ersten Warnschüssen bald Sanktionen auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Millionenhöhe verhängen würden. Mitte Dezember 2019 hat der Kontrolleur selbst durchgegriffen und die 1&1 Telecom GmbH mit einer Geldbuße in Höhe von 9.550.000 Euro belegt. Der Telekommunikationsdienstleister, zu dessen Konzernverbund etwa […]
Frankfurt: Dr. Bergmann übernimmt überparteiliche Moderation/Mediation
6. Dezember 2019 /0 Kommentare/in Betriebsrat, Mediation, Taktik /von Magnus BergmannRaum Frankfurt: Jüngst hat Dr. Bergmann den Zuschlag für die Übernahme der überparteiligen Moderation/Mediation zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat übernommen. Das Unternehmen ist mittelständisch und im Bereich Metallverarbeitung Marktführer. Der Vertrieb soll in eine eigenständige Vertriebsgesellschaft ausgegründet werden. “Wir wollen uns nicht streiten.” Und: “Niemand soll Nachteile erleiden”. Doch das ist einfach gesagt. An was muss […]
Dr. Bergmann anlässlich BAG 22.10.2019 zu: Einstellung von Führungskräften an mehreren Standorten …
6. Dezember 2019 /0 Kommentare/in Allgemein /von Magnus BergmannDr. Bergmann zur Einstellung von Führungskräften an mehreren Standorten Organisationsformen im Arbeitsrecht werden immer dezentraler und betriebsübergreifend. Dies stellt die Akteure im Betriebsverfassungsrecht oftmals vor große Herausforderungen. Man denke an Matrixstrukturen und die im Ausland ansässige Führungskraft, die die fachliche Führung für deutsche Mitarbeiter innehat. Nach dem Bundesarbeitsgericht eine Einstellung gem. § 99 I BetrVG. […]
Dr. Bergmann blogt… Überstundenzuschläge für Teilzeitmitarbeiter
30. November 2019 /0 Kommentare/in Allgemein /von Magnus BergmannTeilzeit und Überstunden – Chancen für Arbeitnehmer, Risiken für Arbeitgeber, Handlungspflichten für Betriebsräte und Personalräte In Deutschland arbeiten viele Arbeitnehmer in Teilzeit, häufig wegen der eigenen Kinder oder aus anderen Motiven. Mitunter wird mal länger gearbeitet, als dies eigentlich im Arbeitsvertrag vereinbart ist. Fraglich ist dann, welche Ansprüche der Arbeitnehmer geltend machen kann. Zeitausgleich? Oder […]
Lappe auf dem Forum Bau als Referent vor der Nord-Ostdeutsche Sparkassenakademie
25. November 2019 /0 Kommentare/in Allgemein /von Magnus BergmannUlf Lappe referiert am 2. und 3. Dezember 2019 zu dem Thema Datenschutz in der Immobilienverwaltung
Lappe auf dem Jahreskongreß Datenschutz in Berlin, 02.12.19
25. November 2019 /0 Kommentare/in Allgemein /von Magnus BergmannUlf Lappe referiert auf dem Jahreskongress Datenschutz 2019 zu dem Thema Personalrat und DSGVO – praktische Verhaltenstipps
Lappe auf der Fachtagung Datenschutz / Informationssicherheit 25. – 26.11.2019 Sparkassenakademie Niedersachsen
25. November 2019 /0 Kommentare/in Allgemein /von Magnus BergmannLappe referiert auf o.g. Fachtagung zu Datenschutzbeauftragter und Personalrat – ein neues Spannungsverhältnis
Ulf Lappe referiert zum Datenschutz “EU-DSGVO im BR-Büro als praktische Hilfe”
25. November 2019 /0 Kommentare/in Allgemein /von Magnus BergmannUlf Lappe referiert auf der Konferenz „Neue Technologien und Datenschutz – Konferenz für Mitarbeitervertretungen“ vom 5. – 7. November 2019 zu dem Thema EU-DSGVO im Betriebsratsbüro als praktische Hilfe
Nach dem Verkauf (Okt. 2014) unseres mittelständischen...2. September 2016 - 10:34 von Ilona Vahlendieck
Nach dem Verkauf (Okt. 2014) unseres mittelständischen...2. September 2016 - 9:17 von Ilona Vahlendieck
RA Dr. jur. Magnus Bergmann vertritt uns als Betriebsrat...10. Juli 2016 - 21:20 von Angela Brandt