Dr. Bergmann zum EuGH und der Aufzeichnungspflicht von Arbeitszeit
Blog-Beitrag von Dr. jur. Magnus Bergmann 2019 war ein ereignisreiches Jahr im Hinblick auf Rechtsprechung und Arbeitszeit: „Neuerdings“ hat jeder […]
Blog-Beitrag von Dr. jur. Magnus Bergmann 2019 war ein ereignisreiches Jahr im Hinblick auf Rechtsprechung und Arbeitszeit: „Neuerdings“ hat jeder […]
Arbeitszeit und Vereinbarungen in der betrieblichen Realität Dokumentation der Arbeitszeit für Alle, was bedeutet das? Bezahlung der Arbeitszeit bei Teilzeit,
Dr. Bergmann referiert vor Betriebsräten zu den Themen an der Schnittmenge zwischen Datenschutzrecht und Betriebsverfassungsrecht Betriebsrat und Datenschutz — wer
Dr. Bergmann referierte zu Telearbeit und mobile Arbeit –
Am Freitag, den 13. Dezember 2019 wird Herr Kollege Dr. Magnus Bergmann in unserem Hause (Reckels, Ruhwinkel, Lammers und Dr. Keuter Gesellschaft bürgerlichen Rechts,
[av_slideshow size=’featured‘ animation=’slide‘ autoplay=’false‘ interval=’5′ control_layout=’av-control-default‘] [av_slide id=’574′][/av_slide] [/av_slideshow] [av_one_half first min_height=“ vertical_alignment=“ space=“ custom_margin=“ margin=’0px‘ padding=’0px‘ border=“ border_color=“ radius=’0px‘
Nachfolgende stellen wir einige Gesichtspunkte dar, die von jedem Betriebsrat bei Gesprächen respektive Verhandlungen (Abschluß Betriebsvereinbarung? Bedenke: In der Regel
[av_textblock size=“ font_color=“ color=“] Herr Dr. Bergmann referiert in diesem Jahr u.a. am 15. September 2016 auf der „Fachtagung Personalvertretungsrecht
Im Außendienst ist Sales Force in aller Munde. Den Vertrieblern wie auch den Betriebsräten wird es verkauft als „das“ neue
nahezu regelmäßig werden wir in unseren Mandaten konfrontiert mit besonderen Organisationsformen in Betrieben, Unternehmen und Konzernen. Matrixstrukturen sind häufig anzutreffen